Lebenslauf
Geboren und Aufgewachsen in Iserlohn faszinierte mich seit meinem 14. Lebensjahr das Wunder von Schwangerschaft und Geburt. In meinen jungen Jahren absolvierte ich neben der Schule zahlreiche Externate, um schon früh einen Einblick in die Aufgaben einer Hebamme zu bekommen. Nach und während meines Abiturs arbeitete ich in einer orthopädischen Praxis, um mir meinen Traum finanziell verwirklichen zu können. 2018 begann ich direkt meine Ausbildung in Bochum und durfte nun auch fachlich lernen, was in meinem Herzen bereits ein Zuhause gefunden hatte. Mit meinem Examen 2021 stand ich auf eigenen Beinen und konnte die frisch erworbene Fachkompetenz mit meiner Leidenschaft kombiniert gewissenhaft in großen, aber auch kleineren Kliniken unter Beweis stellen.
Ich bin einer der glücklichen Menschen, die voller Stolz sagen können, „ich arbeite, ohne zu arbeiten“.
Leitbild
Mein Leitbild versteht sich in der individuellen und selbststärkenden Begleitung von (werdenden) Eltern im Verlauf der Schwangerschaft, während der Geburt, bis zum ersten Lebensjahr des Kindes. Mein Ziel ist es dabei mit meiner Fachkompetenz und Empathie, einen guten Rahmen für einen mühelosen und stressfreien Start der Elternschaft nach ihren Wünschen zu bieten.
Ich (be-)stärke während meiner Begleitung die Eltern in ihren eigenen Vorstellungen, erläutere die physiologischen Prozesse und die physischen als auch psychischen Veränderungen. Mit dem Ziel die Frau in ihrer Intuition zu stützen, um das Selbstbewusstsein zu festigen.
Ein Ziel meiner Arbeit ist es, durch ausführliches präventives Aufklären ein Verständnis und eine Selbstverständlichkeit für verschiedene Verhaltensmuster und Vorgänge während der Schwangerschaft, unter der Geburt und im Wochenbett zu schaffen, sodass die Frau sich ermutigt fühlt, ihre eigenen Wünsche zu verfolgen und genau zu wissen, wo ihre Grenzen sind.
Für einen kuscheligen Start in die Elternschaft und eine gute Eltern-Kind-Beziehung, sehe ich es als Aufgabe, den Eltern Geborgenheit und Sicherheit zu vermitteln, sodass sie sich auf das Wesentlichste konzentrieren können.
Bei regelmäßigen Fortbildungen und dem kontinuierlichen regen Austausch unter Kolleginnen und anderen Fachgruppen, bediene ich mich der aktuellen Standards und verfolge Leitlinien sowie dem derzeitigen WHO-Kodex.
Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit
Anfragen für Betreuungen in der Schwangerschaft oder im Wochenbett können Sie gerne über das Kontaktformular stellen.
Sie können mich auch gerne telefonisch von Montag-Freitag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr erreichen oder senden Sie mir eine E-mail an hebamme.christinestiebing@outlook.de oder eine SMS an 0176-41700964. In zumutbaren Zeitabständen werden entgangene Nachrichten/Anrufe beantwortet.
Meinen aktuellen Urlaub oder längere Abwesenheit aktualisiere ich hier regelmäßig und teile Ihnen die Kontaktdaten einer Vertretung mit. Bei dringenden Fällen wenden Sie sich an Ihren Gynäkologen, Kinderarzt oder die nächstgelegende Klinik; im Notfall wählen Sie bitte die 112.